syralumozenaviaq Logo

Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität – Entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise in der Welt der Fundamentalanalyse und wie wir zu einer vertrauenswürdigen Bildungsplattform wurden.

Die Gründung und erste Schritte

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Die Welt der Fundamentalanalyse war für viele Menschen zu komplex und unzugänglich. Drei Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen – ein ehemaliger Bankenanalyst, eine Wirtschaftswissenschaftlerin und ein Technologie-Spezialist – erkannten die Notwendigkeit einer Plattform, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermittelt.

3 Gründer
50 Erste Nutzer
12 Basis-Lernmodule
2018

Wachstum und Anerkennung

Die Jahre zwischen 2019 und 2022 waren geprägt von kontinuierlichem Lernen und Anpassung. Wir erweiterten unser Angebot basierend auf dem Feedback unserer Nutzer und entwickelten spezialisierte Kurse für verschiedene Erfahrungslevel. Die Partnerschaft mit renommierten Bildungseinrichtungen half uns dabei, unsere Methodik zu verfeinern und wissenschaftlich fundierte Ansätze zu integrieren.

2.500 Aktive Lernende
45 Kursmodule
8 Branchenpartnerschaften
2022

Innovation und Expansion

Das Jahr 2024 markierte einen Wendepunkt in unserer Entwicklung. Mit dem Umzug in unsere neuen Räume in der Idingerstraße in Freiburg konnten wir ein dynamisches Team von Finanzexperten, Pädagogen und Technologie-Spezialisten zusammenstellen. Unsere interaktive Lernplattform wurde komplett überarbeitet, um noch praxisorientiertere Lernerfahrungen zu bieten.

12.000 Registrierte Nutzer
85 Lerneinheiten
15 Team-Mitglieder
2024

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Während wir auf unsere Erfolge zurückblicken, richten wir unseren Blick entschlossen nach vorn. Das Jahr 2025 bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung im Finanzbereich nicht nur ein Privileg weniger sein sollte, sondern eine Grundlage für informierte Entscheidungen aller Menschen.

Erweiterte Bildungsprogramme

Entwicklung spezialisierter Kurse für verschiedene Lebenssituationen und Erfahrungslevel, von Studenten bis hin zu erfahrenen Berufstätigen.

Internationale Präsenz

Ausweitung unserer Bildungsangebote auf weitere deutschsprachige Märkte und Aufbau von Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen.

Forschung und Innovation

Kontinuierliche Verbesserung unserer Lehrmethoden durch evidenzbasierte Forschung und Integration neuer pädagogischer Ansätze.